Neuigkeiten

Küchwaldbühne e.V. für Friedenspreis nominiert

"Für jahrelangen Einsatz zum Erhalt und Ausbau eines kulturellen Ortes und die verbindende Arbeit mit Mittlen der Kunst über Altersgrenzen, Herkunft und soziale Zugehörigkeit hinweg [...]", wurde der Verein für den Chemnitzer Friedenspreis 2022 nominiert.

Wir freuen uns über diese Auszeichnung verbunden mit der Anerkennung für die Leistung des Vereins.

Kulturbürgermeisterin Frau Ruscheinsky zu Besuch

Am 25. August besuchte unsere neue Kulturbürgermeisterin, Frau Dagmar Ruscheinsky, die Küchwaldbühne. Sie informierte sich bei den Vorstandsmitgliedern über die Entwicklung des Vereins und aktuelle Herausforderungen. Im Gespräch mit den Akteuren des neuen Stücks "Konferenz der Tiere" konnte sie sich anlässlich einer gerade stattfindenden Probe vom Stand der Vorbereitung ein Bild machen.

Passende Muschelkalkgefäße

Der Muschelkalk aus dem die Fassade des Gebäudeensembles der Küchwaldbühne besteht wurde ab 1956 aus Bad Langensalza in Thüringen für den Bau der Freilichtbühne abgebaut. 70 Jahre später wurden 2 Pflanzengefäße aus dem gleichen Steinbruch erworben und auf der Freitreppe aufgestellt.

Dieser Muschelkalk befindet sich auch am Schloss Sanssouci, auf der Wartburg oder am Bundespresseamt.

Wir danken dem Geschäftsführer Ulrich Klösser der Deutschen Travertin Werke.

Entenrennen Losverkauf gestartet

Auch dieses Jahr können Sie mit dem 10. Entenrennen wieder den Küchwaldbühne e.V. unterstützen. Mit 5€ können Sie mit der Adoption einer Ente am Rennen teilnehmen. Am 28. August ist es dann soweit. Um 14:00 beginnt das Entenrennen an der Markthalle 1. Einen Adoptionsschein für eine Ente erhalten Sie bei unserer Entenbeauftragten Katha:

Hier erreichen Sie die Entenbeauftragte Katha auf WhatsApp.

Voraufführung - Konferenz der Tiere

Die Vorpremiere von „Die Konferenz der Tiere“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner sorgte am Wochenende bei schönem Wetter für erste Gänsehautmomente und jubelnde Freude bei den Zuschauern und Darstellern. Das diesjährige Stück der Theatergruppe erzählt von der Vision einer menschlichen Welt, in der es mit Vernunft und Zusammenhalt statt Unfrieden und Gier gelingt, in Geborgenheit aufwachsen und alt werden zu können.

Weiterlesen …

Michael Weichesmüller neues Ehrenmitglied des Vereins

Die Mitglieder ernannten Michael Weichesmüller am 12.05. zum Ehrenmitglied des Küchwaldbühne e.V. Seit der Gründung des Vereins engangiert er sich in der Theatergruppe zuerst im Stück MOMO. In Emil und die Detektive fällt er mit seiner Rolle des Grundeis mit seinem Talent sofort auf. Mit den Worten von Regisseur Werner Haas: „Er hat eine Art Charaktere darzustellen, die kein anderer so spielen kann. Er ist einzigartig, sehr sozial, originell und zuverlässig.“ So spielte er den Lokführer Lukas in Jim Knopf und zuletzt den Piloten in Der Kleine Prinz zu allen 19 Aufführungen und Proben.

Lieber Micha, wir danken dir dafür, dass du in der Theatergruppe und im Verein fest verwurzelt bist.

Mord auf der Küchwaldbühne

Die Lesung "Mord auf der Küchwaldbühne" des Strafverteidigers Veikko Bartel verbunden mit Songs der Johnny Cash Band "Remember CASH" besuchten rund 400 Gäste. Veikko Bartel stellte krasse Mordfälle vor, immer geleitet von den Fragen: Warum kann ein Mensch sowas tun und wie verhält er sich selbst dazu?

Bühne saisonklar nach Frühjahrsputz

Auf Initiative von Mitglied Cathrin Helmig haben 15 Helfer die Bühne von Laub und Müllresten befreit und das Bühnenhaus komplett auf Vordermann gebracht. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, an die Hausmeister für die Vorbereitung und Frieder Schulze für die Fotos. Vielen Dank auch an Max & Thomas von der Küchwaldschänke für das Sponsoring des Mittagessens.

Theatergruppe spendet Oster-Erlöß

Die Kinder der Theatergruppe luden am Ostersonntag zu einem Theaterstück ein. Durch den Kuchenbasar wurden 135 € eingenommen, welche die Theatergruppe ukrainischen Kindern spendet.

Alter Bulli - neuer Sponsor

Wir freuen uns über den neuen Sponsor „Autohaus Weinhold GmbH“. Auch unser alter VW Bulli, der künftig als Werbeträger unterwegs sein wird, kann sich damit auf zuverlässige und fachgerechte Betreuung freuen.

Das familiengeführte Autohaus Weinhold schaut auf eine mehr als 95jährige Geschichte in Chemnitz zurück.
Die Geschäftsführerin Alica Weinhold möchte ganz im Sinne ihres Vaters an die Zusammenarbeit mit dem Küchwaldbühne e.V. anknüpfen: „Die Küchwaldbühne hat sich die Förderung von Kultur bei uns in Chemnitz zur Aufgabe gemacht. Hier wollen wir helfen und unseren Beitrag leisten, um insbesondere die Kinder- und Jugendkulturarbeit in unserer Stadt zu unterstützen.“

(Foto v.l.: Rolf Esche - 1. Vorsitzender, Alica Weinhold - GF Autohaus Weinhold, Birgit Schulze-Thieme - Vorstandsmitglied; Foto Friedrich Schulze)